
FH Vorarlberg: Informatik
Die FHV bildet Absolventen u. a. im Studiengang Informatik – Software and Information Engineering aus. Der Studienalltag ist geprägt von offenen Türen, individueller Betreuung und didaktischen Arbeitsmethoden, die...
mehr lesen >>FH Kärnten: Engineering & IT
Die Technik- und Informatik-Studiengänge der Fachhochschule werden im Studienbereich Engineering & IT gebündelt, um Kooperationen zwischen den Studiengängen zu vereinfachen. So wird für Technikbegeisterte ein...
mehr lesen >>FH Campus Wien: Informationstechnologien und Telekommunikation – auslaufend
Informationstechnologie und Telekommunikation gibt es als Vollzeit- und berufsbegleitendes Bachelor-Studium – IT-Security als berufsbegleitendes Master-Studium. Im Studium geht es darum, die Themen Digitaltechnik,...
mehr lesen >>FH St. Pölten
Das Bachelor-Studium Informatik & Security wird an der FH St. Pölten als Vollzeitstudium (6 Semester) und berufsbegleitend (7 Semester) angeboten. Die Ausbildung besteht aus den Schwerpunkten IT-Betrieb,...
mehr lesen >>FH Wiener Neustadt: Informatik
Das Studium „Informatik“ an der FH Wiener Neustadt ist interdisziplinär. Studiert wird in Kleingruppen mit individueller Betreuung. In den ersten Semestern steht die Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse...
mehr lesen >>FH Joanneum: Department für Angewandte Informatik
Am Department für Angewandte Informatik entwickeln die Absolventen effektive, effiziente und sichere IT-Produkte und -Systeme und kooperieren mit Institutionen und Unternehmen in Industrie und Wirtschaft. In...
mehr lesen >>FH Campus 02: Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
Campus 02, die FH der Wirtschaft, bietet Wirtschaftsinformatik als berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang sowie IT & Wirtschaftsinformatik als Master-Studiengang an. Im Mittelpunkt des Bachelor-Studiums steht der...
mehr lesen >>: Fachhochschule Technikum Wien
FH Technikum Wien: Informatik, Informations- und Kommunikationssysteme
Die FH Technikum Wien ist die größte, rein technische Fachhochschule in Österreich. Das vielfältige Studienangebot ermöglicht einen individuellen Bildungsweg, der den Anforderungen der beruflichen Praxis...
mehr lesen >>FH CAMPUS 02
Die FH CAMPUS 02 hat das Ziel, Fach- und Führungskräfte auszubilden. Die fünf Bachelor- und sechs Master-Studiengänge konzentrieren sich auf Kernfelder des unternehmerischen Erfolgs. Die enge Vernetzung mit der...
mehr lesen >>Fachhochschulstudium Informations- und Kommunikationstechnik
Alle Technologien die der Informationsverarbeitung dienen, insbesondere der Computertechnik können im nichtwissenschaftlichen Bereich unter Informationstechnologie subsumiert werden. Der zusammengefasste Begriff der...
mehr lesen >>: Fachhochschule Technikum Wien
Studienstart im Herbst 2017
Sowohl der neue Master-Studiengang Maschinenbau als auch der Bachelor Informatik als Duales Studium an der FH Technikum Wien wurden erfolgreich akkreditiert und starten demnach fix ab Herbst 2017.
mehr lesen >>FH Joanneum: Department für Angewandte Informatik
Am Department für Angewandte Informatik entwickeln die Absolventen effektive, effiziente und sichere IT-Produkte und -Systeme und kooperieren mit Institutionen und Unternehmen in Industrie und Wirtschaft. In...
mehr lesen >>FH St. Pölten: Informatik & Security
Das Bachelor-Studium IT-Security wird an der FH St. Pölten sowohl als Vollzeitstudium (6 Semester) als auch berufsbegleitend (7 Semester) angeboten. Die Ausbildung besteht aus den Schwerpunkten IT-Betrieb,...
mehr lesen >>FH Kärnten: Engineering & IT
Die Technik- und Informatik-Studiengänge der Fachhochschule werden im Studienbereich Engineering & IT gebündelt, um Kooperationen zwischen den Studiengängen zu vereinfachen. So wird für Technikbegeisterte ein...
mehr lesen >>FH CAMPUS 02
Die FH CAMPUS 02 hat das Ziel, Fach- und Führungskräfte auszubilden. Die fünf Bachelor- und sechs Master-Studiengänge konzentrieren sich auf Kernfelder des unternehmerischen Erfolgs. Die enge Vernetzung mit der...
mehr lesen >>Fachhochschulstudium Informations- und Kommunikationstechnik
Alle Technologien die der Informationsverarbeitung dienen, insbesondere der Computertechnik können im nichtwissenschaftlichen Bereich unter Informationstechnologie subsumiert werden. Der zusammengefasste Begriff der...
mehr lesen >>FH Vorarlberg: Informatik
Die FHV bildet Absolventen im Studiengang Informatik – Software and Information Engineering aus. Der Studienalltag ist geprägt von offenen Türen, individueller Betreuung und didaktischen Arbeitsmethoden, die...
mehr lesen >>Fit für die Industrie 4.0
Die FH St. Pölten setzt auf eine zukunftsorientierte Ausbildung, um Studierende auf neue, durch die Digitalisierung hervorgerufene Berufsfelder vorzubereiten.
mehr lesen >>IT & Medien studieren in Hagenberg
Hollywood-reife CGI-Effekte und virtuelle Welten zu kreieren, coole Apps, Spiele und moderne Computertechnik für die Autos der Zukunft zu entwickeln oder Software zu programmieren, die im Kampf gegen Hacker oder Krebs...
mehr lesen >>FH Wiener Neustadt: Informatik
Das Studium „Informatik“ an der FH Wiener Neustadt ist interdisziplinär. Studiert wird in Kleingruppen mit individueller Betreuung. In den ersten Semestern steht die Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse...
mehr lesen >>: Fachhochschule Technikum Wien
FH Technikum Wien: Informatik, Informations- und Kommunikationssysteme
Die FH Technikum Wien ist die größte, rein technische Fachhochschule in Österreich. Das vielfältige Studienangebot ermöglicht einen individuellen Bildungsweg, der den Anforderungen der beruflichen Praxis...
mehr lesen >>FH Campus Wien: Informationstechnologien und Telekommunikation
Informationstechnologie und Telekommunikation gibt es als Vollzeit- und berufsbegleitendes Bachelor-Studium – IT-Security als berufsbegleitendes Master-Studium. Im Studium geht es darum, die Themen Digitaltechnik,...
mehr lesen >>Smarte Zukunft
Die Ausbildungsinhalte der technischen Departments „Medien & Digitale Technologien, „Informatik und Security“ und „Bahntechnologie und Mobilität“ der FH St. Pölten orientieren sich stark an den aktuellen...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen